Wirtschaftlich, nachhaltig, klima- und ressourcenschonenden

Fördermittel optimal nutzen. Effizient planen. Nachhaltig umsetzen.

Als interdisziplinäres Ingenieur- und Planungsbüro unterstützen wir Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen bei der Planung, Förderung und Umsetzung von energieeffizienten Maßnahmen im Gebäude- und Anlagenbereich.
Unser Ziel ist es, aus Ideen förderfähige, wirtschaftliche und nachhaltige Projekte zu entwickeln – vom Neubau über die Sanierung bis hin zur Optimierung bestehender Systeme.

Wir verbinden technische Expertise mit strategischer Förderberatung – damit Sie Investitionen sicher planen, Fördermittel effizient ausschöpfen und Ihre Projekte langfristig energieeffizient betreiben können.

Sie möchten sich beraten lassen?

Sie möchten sich beraten lassen?

Kontaktieren Sie uns!

Leistungsprofil

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts – unabhängig davon, ob es sich um einen Neubau, eine Sanierung oder eine technische Modernisierung handelt.
Unsere Energieberatung kombiniert bauphysikalische, technische und wirtschaftliche Analysen, um Gebäude und Anlagen ganzheitlich zu optimieren. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Aspekte: Energieeffizienz, Betriebskosten, Klimaschutz, Qualität und Förderfähigkeit.

Unsere Leistungen:

  • Energieberatung für Wohn– und Nichtwohngebäude – von der Bestandsaufnahme über die Konzeptentwicklung bis zur Optimierung von Energieflüssen und Betriebskosten.

  • Gebäude- und Anlagenplanung inklusive Qualitäts-, Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitsanalyse – mit Effizienz- und Systembewertung z.B. auf Basis der DIN 18599 und DIN EN 12831, zur optimalen Auslegung von energieeffizienten Gebäuden und technischen Anlagen.

  • Entwicklung energieeffizienter Neubau- und Sanierungskonzepte – technisch fundiert, wirtschaftlich tragfähig und förderfähig.

  • Technische Planung für Heizungs-, Lüftungs-, Regelungs- und Automationssysteme – abgestimmt auf Nutzung, Gebäudestruktur und Energieversorgung.

  • Begleitung bei Ausschreibung, Vergabe und Bauausführung – zur Sicherung von Qualität, Funktion und Förderkonformität.

Unsere Beratung richtet sich an kommunale und öffentliche Bauherren, Unternehmen, die Wohnungswirtschaft und private Eigentümer, die Wert auf Energieeffizienz, Förderfähigkeit und Nachhaltigkeit legen.

Wir schaffen die Verbindung zwischen technischer Planung, Wirtschaftlichkeit und Förderstrategie – für Projekte, die sich langfristig rechnen und ökologisch überzeugen.

Förderchancen erkennen. Projekte finanzieren. Zukunft sichern.

Wir übernehmen die komplette Fördermittelrecherche, Antragstellung und Nachweisführung – von der Idee bis zur Auszahlung.
Durch unsere Erfahrung in Fördermittelakquise wissen wir, wie technische Anforderungen und administrative Vorgaben optimal miteinander verbunden werden.

Zielgruppen:

  • Kommunen und öffentliche Einrichtungen: Förderprogramme für Klimaschutz, energetische Sanierung, LED-Beleuchtung, Heizungsmodernisierung, Energiemanagement und nachhaltige Infrastruktur.

  • Unternehmen: Zuschüsse und Darlehen für Energieeffizienzmaßnahmen, Prozessoptimierung, Wärmerückgewinnung, Energieaudits, Energiemanagement oder Umweltmanagementsysteme.

  • Privatpersonen: Förderungen für Heizungsmodernisierung, Gebäudedämmung, Photovoltaik, Wärmepumpen und Komplettsanierungen nach BEG.

Unsere Leistungen im Bereich Fördermittelmanagement:

  • Analyse und Auswahl geeigneter Förderprogramme (z. B. BEG, BAFA, KfW, progres.nrw, NBank, EU-Förderung).

  • Erstellung der technischen Nachweise und Antragsunterlagen inklusive Wirtschaftlichkeitsbewertung.

  • Kommunikation mit Förderstellen und Begleitung im Genehmigungsprozess.

  • Erstellung der Bestätigungen nach Durchführung (BnD) sowie Nachweisführung und Dokumentation.

Wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt vollständig förderfähig, technisch abgesichert und fristgerecht umgesetzt werden kann – mit maximaler finanzieller Unterstützung.

Transparenz schaffen. Strukturen optimieren. Nachhaltigkeit verankern.

Für Unternehmen, kommunale Träger und Organisationen führen wir Energieaudits nach DIN EN 16247-1 sowie Energie- & Umweltmanagementsysteme nach ISO 50001 bzw. ISO 14001 ein und betreuen diese kontinuierlich.
Diese Systeme schaffen Transparenz über Energieflüsse, Betriebskosten und Einsparpotenziale – und bilden die Grundlage für Förderfähigkeit, Klimaberichterstattung und Nachhaltigkeitsnachweise.

Darüber hinaus unterstützen wir beim Aufbau von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 oder EMAS und entwickeln CO₂-Bilanzen und Nachhaltigkeitsstrategien, die messbar und auditfähig sind.

Unsere Leistungen:

  • Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Energieaudits.

  • Aufbau, Integration und Betreuung von Energie- und Umweltmanagementsystemen (ISO 50001 & ISO 14001).

  • Erstellung von CO₂-Bilanzen, Energiekennzahlen und Nachhaltigkeitsbewertungen.

  • Workshops und Schulungen für Energie- und Umweltverantwortliche.

So verbinden Sie Energieeffizienz mit strategischem Nachhaltigkeitsmanagement und schaffen eine solide Basis für Zertifizierung, Förderfähigkeit und kontinuierliche Verbesserung.

Umsetzung mit Kontrolle – Qualität, Effizienz und Förderung im Blick.

Unsere Baubegleitung stellt sicher, dass die geplanten Maßnahmen fachgerecht, energieeffizient und förderkonform umgesetzt werden.
Wir begleiten Ihr Projekt vor Ort, dokumentieren den gesamten Prozess und stellen sicher, dass alle Vorgaben aus Planung, Förderbescheid und Normen exakt erfüllt werden.

Unsere Leistungen:

  • Prüfung und Freigabe von Ausführungs- und Detailunterlagen.

  • Kontrolle aller energetisch relevanten Bauabschnitte – Dämmung, Heizung, Lüftung, Regelung.

  • Nachweisführung für Förderstellen und internes Projektcontrolling.

  • Abschlussbericht, Fotodokumentation und technische Bewertung der Ergebnisse.

So gewährleisten wir, dass jede Sanierung oder jeder Neubau technisch, wirtschaftlich und förderrechtlich erfolgreich umgesetzt wird – mit messbarer Energieeinsparung und dauerhaftem Mehrwert.

Ihr Vorteil mit BENDES:

  • Interdisziplinäre Verbindung von Gebäude- und Anlagenplanung, Fachberatung und Fördermittelmanagement – alles aus einer Hand, technisch fundiert und strategisch gedacht.
  • Technische Kompetenz für Gebäude, Anlagen und Prozesse – von der Energieanalyse bis zur Umsetzung.
  • Zertifizierte Expertise in Energieaudit, Energiemanagement und Umweltmanagement – praxisnah, normkonform und auditfähig.
  • Förderfähige Projektentwicklung für Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen – mit klarer Struktur, Wirtschaftlichkeitsbewertung und Fördermittelakquise.
  • Nachhaltige Planung, die Wirkung zeigt – ökologisch, technisch und wirtschaftlich überzeugend.

Kostenlose Erstberatung buchen!

    Datenschutzhinweis (* Pflichtfeld)

    Ich habe die Datenschutzerklärung ↗ gelesen und akzeptiere sie

    Bitte den Spam-Schutz-Code korrekt eingeben! (* Pflichtfeld): captcha

    Buchen Sie jetzt eine kostenlose Erstberatung

      Datenschutzhinweis (* Pflichtfeld)

      Ich habe die Datenschutzerklärung ↗ gelesen und akzeptiere sie

      Bitte den Spam-Schutz-Code korrekt eingeben! (* Pflichtfeld): captcha